Der größte Teil des gesamten Bedarfs an Vitamin D wird natürlicherweise durch die körpereigene Vitamin-D-Synthese mit Hilfe der Sonne gedeckt.
Allerdings gilt dies in unseren Breitengraden leider nur für die Monate von April bis Oktober – denn im Herbst und im Winter reicht die Sonnenintensität in allen Ländern nördlich von Italien nicht aus, um die Vitamin-D-Produktion in der Haut anzuregen.
Als Resultat sinken die Vitamin-D-Blutwerte im Winter dramatisch ab.
👉Ist Dein Vitamin D Status im sonnigen Bereich?
Du möchtest Gewissheit, dass Deine Mikronährstoff-Speicher auch über den Winter reichen, um Deine Zellen gut zu versorgen?
👉 Lass uns reden, wie Du dafür haushalten musst und was die Mundgesundheit damit zu tun hat!
Risiko saisonbedingten Vitamin D-Mangels
Etwa 80 Prozent der Menschen in Deutschland weisen im Winter eine Unterversorgung mit Vitamin D auf.
Dies stellt nicht nur ein Risiko für die Zahn- und Knochengesundheit dar.
Es gefährdet in großem Umfang unsere Gesamtgesundheit!
Mit einem Mangel an Vitamin D fehlt den Regulations- und Regenerationsmechanismen, die als Teil des Immunsystems zu sehen sind, ein wichtiger Bestandteil, um dieses aktiv am Laufen zu halten.
Im Winter ist es auf andere Art und viel stärker gefordert, als in den Sonnenmonaten:
- der Biorhythmus muss sich umstellen auf kurze Tage und lange Nächte, dabei entstehen nicht selten Konflikte mit unseren Alltagsabläufen
- wechselhafte Wettereinflüsse mit ständigen und starken
- Schwankungen der Temperaturen und
- der Luftfeuchtigkeit
- zwischen drinnen und draußen erfordern einen erhöhten Energieaufwand,
- ein saisonbedingter geringerer Vitalstoffgehalt in den erhältlichen Nahrungsmitteln und
- ein gleichzeitig erhöhter Bedarf an bestimmten Vitalstoffen,
- vermehrt umherfliegende Keime
lassen das Immunsystem auf Hochtouren laufen.
Ist dabei aber auch nur einer der beteiligten Wirkungskreise gestört, entstehen Lücken im System. Mit der Folge von Fehlfunktionen bis hin zur völligen Überlastung der gesamten Immunabwehr.
Ein jährlich wiederkehrender saisonaler Mangel an Vitamin D3 erhöht vermutlich das Risiko für Infekte, Autoimmunkrankheiten, Krebs, Demenz, Herz-Kreislauf-Krankheiten und führt allgemein zu einer höheren Sterblichkeit.
Doch soweit muss es ja gar nicht erst kommen.
Und besonders was die Zahn- und Knochengesundheit angeht, belegen zahlreiche Studien den hohen präventiven Wert von Vitamin D.
Wie kann der Vitamin D-Spiegel während des Winters aufrecht erhalten werden?
Eine Nahrungsergänzung von Vitamin D und seiner CO-Faktoren im Winter zählt zu den sinnvollsten Gesundheitsvorsorgemaßnahmen überhaupt.
Sicher ist, dass die Winterdosis den gesamten Vitamin-D-Bedarf decken muss – denn die Sonne kann in dieser Zeit keinen Beitrag leisten und die Zufuhr über Nahrungsmittel fällt ebenfalls gering aus.
Dabei ist es ganz entscheidend, dass Vitamin D immer in Kombination mit seinen CO-Faktoren eingenommen wird, um zu gewährleisten, dass es überhaupt aufgenommen wird, also seine Funktionen an den jeweiligen Einsatzorten in vollem Umfang erfüllen kann.
Mit welchen Nahrungsergänzungen gleichst Du Vitalstoffdefizite Deiner ohnehin schon ausgewogenen vollwertigen Ernährung aus?
Hast Du gewusst, dass natürliche Vitalstoffe Teamplayer sind? Ihre volle Wirkung nur in Kombination entfalten können, so wie es die Natur entsprechend der jeweiligen Bedingungen aufeinander abgestimmt hat?
Deshalb ist niemals anzuraten, synthetisch hergestellte Einzelpräparate einzunehmen und schon gar nicht in hohen Dosierungen!
Aus diesen resultieren nämlich die Gerüchte um die Schädlichkeit von Vitaminen, speziell des Vitamins D! Informiere Dich dazu in Fachliteratur, anstatt in der bunten Regenbogenpresse – Deiner Gesundheit zuliebe!
Verwirren Dich zu viele gegensätzliche Informationen zur gesunden Ernährung?
Möchtest endlich eine für Dich passende individuelle Beratung?
Die auf Dein Gesundheitsziel ausgerichtet ist und Deine Lebenssituation berücksichtigt?
👉 Dann melde Dich gleich zur Terminvereinbarung Deines kostenfreien Strategiegespräches an!
Und gemeinsam finden wir heraus, was Dich jetzt am schnellsten weiter bringt.