Mit Fasten die Regeneration der Zähne unterstützen

Fasten kann auf vielerlei Ebenen stattfinden. Es geht dabei keinesfalls um Verzicht, sondern darum, sich auf das wirklich wichtige, auf die lebensnotwendige Essenz zu besinnen.

Nach der christlichen Religion gibt es innerhalb des Jahreskreises mehrere Fastentage und zusammenhängende Fastenzeiten. 

Biblischer Hintergrund für die Festsetzung der Fastenzeit auf 40 Tage und Nächte ist das ebenfalls vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste. 

Mit Fasten die Zahngesundheit unterstützen

Ich möchte hier nicht näher religiöse Hintergründe beleuchten, sondern eher den gesundheitlichen Nutzen in den Vordergrund stellen, der sich ergibt, wenn wir unser Ernährungsverhalten den Kreisläufen der Natur entsprechend anpassen.
Die Überlieferung bestimmter Traditionen kann dabei ein wenig Orientierung bieten.

Auf jeden Fall sind eine oder sogar mehrere Fastenperioden im Jahr für den Erhalt der körperlichen und seelischen Gesundheit ratsam. 

Und der Gesamtzustand eines Organismus spiegelt sich im Gesundheitszustand der Mundhöhle.

Fasten kann auf vielerlei Ebenen stattfinden. 

Es hilft dir:

  • das „Rauschen“ im Außen auf ein Minimum zu reduzieren
  • dich auf die lebensnotwendige Essenz zu besinnen
  • wirklich wichtige Dinge mit der notwendigen Aufmerksamkeit zu nähren und voran zu bringen
  • dich auf bevorstehende Herausforderungen vorzubereiten
  • nach Anstrengungsphasen wieder zu dir selbst zu finden
  • dich von innen heraus zu erholen und zu stärken. 

Fasten hat also nichts mit Verzicht zu tun, sondern eher mit Gewinn an innerer Stärke und Lebensenergie.

Auch von der Wissenschaft wird das Fasten als begleitende Maßnahme zu Therapien gerade wiederentdeckt. 

Es heißt sogar, dass sich unser Immunsystem bereits nach 3-4 Fastentagen schon um 30-40% erneuert hat!

Fasten bringt also die Regeneration im Organismus wieder auf Touren! Zahlreiche Studien belegen, dass auf diesem Wege die meisten Krankheitsbilder einfach verschwinden. 

Wie kann das so schnell passieren?

Das Immunsystem sitzt zum größten Teil im Darm.

Indem du während der Fastenzeit viel Wasser trinkst und die Fülle an Nahrungsmitteln reduzierst, entlastest du deinen Darm und auch die Leber!

Jetzt bekommen diese wichtigen Entgiftungsorgane selbst einmal die Chance, sich zu reinigen, zu regenerieren und danach wieder voll einsatzfähig zu sein. 

Das Mikrobiom kann sich neu sortieren und neu organisieren.

Mikrobenstämme, die damit beschäftigt sind, Umweltgifte, Medikamentenrückstände und Stoffwechseltoxine aufzuspalten und abzubauen, dürfen sich nach getaner Arbeit zurückziehen,
während die anderen, die für die Verstoffwechselung der Vitalstoffe und die Energiegewinnung zuständig sind, wieder in die volle Kraft kommen! 

Betreibe effektive Gesundheitsvorsorge mit der Fasten-Methode!

In Studien wurde nachgewiesen, dass gezieltes Fasten über einen gewissen Zeitraum gesunde Zellen stärkt und kranke Zellen gleichzeitig empfindsamer und angreifbarer macht. 

Die Natur hat uns faszinierende Selbstschutz-Mechanismen geschenkt. 

Hast du schon vom Vorgang der Apoptose gehört?

So heisst das vorprogrammierte Selbstzerstörungsprogramm, über das jede einzelne Zelle verfügt und welches von der Zelle selbst aktiviert wird, wenn die Zelle überaltert oder erkrankt ist.

Geschädigte körpereigene Zellen, aber auch Fremdproteine (Bakterien, Viren) lösen sich gezielt auf, ohne Schädigung des Nachbargewebes und ohne Entzündungsreaktionen im Körper zu erzeugen. 

Die Krux an einer Krebszelle ist dabei, dass hier die Apoptose nicht mehr richtig funktioniert, der Selbstzerstörungsmechanismus wurde außer Kraft gesetzt.

Durch Fasten jedoch werden diese Apoptosen angeregt!

Damit eignet sich Fasten also auch zur unterstützenden Begleitung jeder Therapieform. 

Fasten ist ebenfalls die beste Vorbereitung auf langfristig ausgerichtete Ernährungsumstellung, die im Anschluss erfolgen sollte. 

Am besten pflanzlich vollwertig, ketogen. 

Versetze deinen Körper dauerhaft in die Lage, Lebensenergie aus der Verstoffwechselung von Fetten zu gewinnen!
Wobei zuerst das eigene Depotfett schmilzt, in dem auch Umweltgifte und Stoffwechseltoxine eingebunden wurden.

Fasten reinigt deinen Körper gründlich von innen!

Mit der richtigen  Ernährung durch die Fastenzeit läuft dein Stoffwechsel im basischen Bereich und die chronische Übersäuerung der Gewebe kann sich endlich abbauen. 

Im Jahr 1931 erhielt Dr. Otto Warburg den Nobelpreis der Medizin für die Entdeckung, dass Krebszellen nur im sauren Milieu entstehen und überleben können. 

Nobelpreise werden nicht eben mal verschenkt. Da stehen immer bahnbrechende Erkenntnisse dahinter. 

Ein gesundes basisches Milieu und ein hoher Sauerstoffgehalt der Zellen verhindern also im Umkehrschluss die Entstehung von Krebs. 

Möchtest du alles richtig machen, bei der Aufstellung deines Speiseplanes in den nächsten Wochen? 

Trage dich gleich in meinen Newsletter ein, um mehr zu erfahren und kostenfrei am monatlichen Live-Webinar teilzunehmen:  

👉 Hier klicken und dabei sein!

Dazu möchte ich anmerken, dass der totale Verzicht auf feste Nahrungsmittel nicht für jeden uneingeschränkt möglich ist. Schon gar nicht ohne Vorbereitung.

Menschen mit behandlungsbedürftigen Vorerkrankungen sollten diese Art des Fastens nur unter ärztlicher Betreuung durchführen.

In meinen Beratungen steht die Gesundheitsvorsorge im Mittelpunkt! Ich helfe dir, den für dich passenden Weg zu finden, die geeignete Strategie aufzustellen und begleite dich durch die Umsetzung.

Die Kur zur Darmreinigung und Stoffwechseloptimierung betrachte ich deshalb auch als ein Fastenprogramm – mit integriertem Kau- und Genusstraining! 

Welcher Nahrungsbestandteil beeinflusst unseren Säure-/Basenhaushalt am meisten? 

An erster Stelle Kohlenhydrate! 

Und ganz egal ob Nudeln, Brot, Reis, Pizza, Müsli oder gleich Haushaltszucker – unter dem Strich ist alles Zucker. 

Meide Kohlenhydrate, so gut es geht. 

Bevorzuge Nahrungsmittel, die basisch verstoffwechselt werden.
Obst, Blattsalate, Wildkräuter und viel grünes Gemüse sollten täglich auf deinem Speiseplan stehen.

Ein großes Glas Grassaft zwischendurch gibt dir wertvolle natürliche Mineralien, wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Grüne Lichtkraft macht dich fit und steigert deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Große Trinkmengen an klarem, frischem Wasser und basische Kräutertees spülen überschüssige Säuren aus. Grassaft auch. 

Hast Du gewusst, dass Zucker auf unser Gehirn wirkt, wie eine Droge?

Uns regelrecht abhängig macht und alle Entzugserscheinungen liefert, wenn wir den Versuch unternehmen, die Ernährung auf zuckerfrei umzustellen?

Auch die tägliche aktive sportliche Betätigung baut Säuren im Körper ab. Dazu beugt es Stresszuständen vor und sorgt für den Ausgleich zum sitzenden Büroalltag – der die meisten Leute regelrecht versauern lässt. Schau Dich doch mal um, was siehst Du für Gesichter?

So viele Aspekte, die es da zu beachten gibt.

Erfolg erzielst du mit guter Planung! 

Ein gut aufgestelltes Fastenprogramm hilft dabei, alle wichtigen Punkte mit Leichtigkeit einzuhalten.

Während du sie umsetzt, spürst du schon die direkte Wirkung:

  • in deinem Empfinden,
  • in deinem Bewusstsein,
  • in deiner Haltung – nach innen und nach außen.

Und du wirst sicher auf dein neues Erscheinungsbild angesprochen – eine Gelegenheit, andere Menschen mit Gesundheit anzustecken.

Das wär doch mal was, oder?

Wie`s geht, erfährst du über meine wöchentlichen Newsletter im Februar 2021 und darfst als Mitglied meiner Community kostenfrei am monatlichen Live-Webinar teilnehmen und deine Fragen stellen:  

👉 Hier klicken und dabei sein!

Fasten betrifft auch dein Verbraucherverhalten

  • Müllvermeidung, chemiefreier Haushalt, wie viel Plastik
  • Einkaufsverhalten notwendiger Lebensmittel und Luxusprodukte
  • Auswahl und Zubereitung und Verzehr von Nahrungsmitteln
  • Autofahren, öffentliche Verkehrsmittel oder lieber laufen und Fahrrad fahren
  • Medienkonsum und Internet-Surfverhalten
  • Umgang mit sozialem Umfeld – Freunde, Familie, Nachbarn, Kollegen, Verhalten in sozialen Netzwerken
  • Ausgleich von Anspannung und Entspannungsphasen
  • aktive, moderate Bewegung in der Natur
  • gezielte Entspannung
  • erholsamer Schlaf

Gibt es bei dir Optimierungsbedarf?

Gesundheit beginnt im Mund!

Im Februar 2021 steht das Thema „Verdauung und Stoffwechsel“ im Mittelpunkt meiner allgemeinen Gesundheitsberatung.

Es ist eine gute Zeit, um mit dem Frühjahrsputz für den Körper zu beginnen.

Möchtest du mit meiner Begleitung in deine persönliche Fastenzeit starten und anschließend deine Ernährung umstellen? 

Ein Klick auf den Link zeigt dir, wie und warum eine
👉 Ernährungsberatung 
von großem gesundheitlichen Nutzen ist!

Hat dir der Blogartikel gefallen?
Teile ihn jetzt mit deinen Freunden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie natürliche Mundpflege Deinen Tag erfrischt

Hol Dir das Mini E-Book!

Inklusive wöchentlicher Erfrischungstipps, Neuigkeiten zur ganzheitlichen Gesundheit und wertvolle Angebote direkt in Dein E-Mail-Postfach!

Geh nicht ohne Dein Geschenk!

Hier erfährst Du, was Zahnärzte Dir nicht verraten.

Trag Dich ein und hol Dir das Mini E-Book zum Sofort-Download!

Du hast Bedenken?

Ich kann dich sehr gut verstehen. Die ganzheitliche Gesundheit ist ein weites Feld. Und es gibt viele Angebote. Welches da wohl passt?

Lass uns über dein Gesundheitsziel sprechen. Und die geeignete Strategie für deinen Weg finden.